vom Felderbach Weimaraner Kurzhaar

Termine der Landesgruppe

Internationale Major Herber HZP
( Herbstzuchtprüfung) m.l.E., ohne Hasenspur, geprüft wird nach VZPO  anlässlich des 50 jährigen Bestehens der LG NRW des Weimaraner Klub e.V..

 12./13 .September 2025

 Es winken attraktive Preise für den Sieger der MH HZP und die Zuchtschau.

Ort: Münsterland
Treffpunkt/Suchenlokal : Hotel Weissenburg, Gantweg 18, 48727  Billerbeck,
Tel.: +49 2543 750 ,
Email: team@hotel-weissenburg.de

Beschränkt auf 21 Hunde,

Nenngeld: 170€/195€  für Mitglieder/Nichtmitglieder des WK eV, inklusive Buffetteilnahme für die Hundeführer.

Teilnahme nur für den „grünen Abend“ 45€  für das Buffet.
Die Richter und Revierführer sind eingeladen.

Ablauf der Veranstaltung : 

12.9.2025 ab   17.00 Uhr Abgabe und Kontrolle der Papiere im Suchenlokal

19.00 Uhr offene Richtersitzung mit Teilnahme aller Richter und Hundeführer, Revierführer und Gäste sind willkommen.

13.9.2025 7.00 Uhr Treffen aller Prüfungsteilnehmer auf dem Parkplatz des Hotels  Weissenburg in Billerbeck,  Abfahrt in die Reviere – über den Tag – Prüfung in den Revieren.

Ca. 16.00 Uhr abschließende Richterbesprechung im Hotel Weissenburg

19.00 Uhr Einlass zum grünen Abend,
19.15Uhr Beginn der Veranstaltung, mit Grußworten , Buffet, Tombola etc.

Teilnehmer und Gäste können ein vorreseviertes Kontingent im Hotel Weissenburg zum reduzierten Preis unter dem Stichwort „Weimaraner“ in Anspruch nehmen.
Es wird gebeten die Resevierung individuell mit dem Hotel abzustimmen, das Mitbringen von Hunden stellt kein Problem dar.

Vom Suchenlokal Hotel Weissenburg in Billerbeck nach Nottuln, dem Ort der Zuchtschau sind es 14km.

Jubiläumszuchtschau anlässlich des 50 jährigen bestehens der LG NRW 
14. September 2025

Es winken attraktive Preise für die Sieger der MH HZP und die Zuchtschau, z.B. eine Jagd in Böhmen u.a.

 

Abgabe der Papiere ab 8.30 Uhr,  ab 9.30 Uhr Bewertung im  Ring, Wesenstest, Blutentnahme.

Kataraktuntersuchung durch DOK Tierärztin ab 11.30 Uhr

Ort : SV OG Nottuln Übungsplatz, 48301 Nottuln Heller, A43 Ausfahrt 4 Richtung Nottuln, 2.Ampel rechts, in kleine landwirtschaftliche Straße, nach ca. 300 m rechts, Beschilderung!
GEO Daten für`s Navi 51.91989618, 7.38215646

Nenngeld : 45€/80€ Mitglied/Nichtmitglied bis zum 09.08.2025, bis zum  21.08.2025 ( Nennschluss) 55€/110€

Angeboten wird  wieder, wie in den vergangenen Jahren, eine Kataraktuntersuchung durch eine DOK Tierärztin. Dazu ist eine Mindestanmeldung von 10 Hunden erforderlich.
Die Kosten für die Kataraktreihenuntersuchung belaufen sich auf 120€ und sind damit 45€ günstiger als bei einer Einzeluntersuchung. Sollte auf Grund einer nicht ausreichenden Anmeldezahl keine Augenuntersuchung stattfinden können, werden überwiesene Beträge zurückerstattet.
Auch eine, für die bei der Zuchtschau gemeldeten Hunde kostenlose Blutentnahme zur DNA Einlagerung und das BHS1 Untersuchung, wird  wieder angeboten. Es fallen nur für die Einlagerung des Blutes und die BHS1 Untersuchung ( Pflicht für Zuchthündinnen) Kosten seitens der Institute an und werden von dort in Rechnung gestellt. Kataraktuntersuchung und auch Blutentnahme sind nicht mit der Vorstellung auf der Zuchtschau verbunden, sondern gelten als zusätzliches Angebot. Allerdings erfolgt für die Blutentnahme dann eine Gebühr von 15€.

Der schönste Hund der Zuchtschau erhält den Titel „ Schönster Weimaraner NRW 2025“.
Führer erhalten so die Möglichkeit an zwei aufeinander folgenden Tagen ( HZP  und Zuchtschau) den Nachweis für die Zuchttauglichkeit ihres Hundes zu erlangen und in das Zuchtbuch des Weimaraner Klub e.V. aufgenommen zu werden.

Pfostenschau für Deckrüden :
Die zur Pfostenschau genannten Deckrüden werden als eigenständiger Programmpunkt im Rahmen der Zuchtschau vorgestellt. Die Nennung ist kostenfrei.
Formular zur Nennung zur Zuchtschau/Pfostenschau, zu finden im Downloadbereich auf der HP des WK als PDF,  bitte vollständig ausgefüllt, unterzeichnet, inklusive einer Kopie der Ahnentafel sowie aller Leistungsnachweise, Prüfungsergebnisse, HD Auswertung und Nachweis der DNA Einlagerung an die Zuchtschauleitung schriftlich per Post.
Während der Veranstaltung wird seitens des SV OG Nottuln Kaffee, Kuchen, Getränke und Gegrilltes angeboten.
Auch werden voraussichtlich wieder Verkaufsstände mit Hundeartikeln und Jagdzubehör/ Kleidung aufgebaut sein.
Alle Zahlungen bitte auf das LG Konto, s.u.

Anmeldungen schriftlich ausschließlich an die
Zuchtschauleitung:
Frau Birgit Ferling, Dorfstrasse 8,  99310 Arnstadt/Schmerfeld
Tel.:0173/7138609 oder 036207/469185
Anmeldungen sind nur per Post möglich!

Verbandsgebrauchsprüfung (VGP) mit ÜF und Verbandsprüfung nach dem Schuss (VPS)
04./05. Oktober 2025
voraussichtlich in ARGE mit JGV Nordmünsterland

 

 

Ort: Reviere im Münsterland
Suchenlokal/ Treffpunkt: wird mit der Einladung bekannt gegeben / Homepage
Meldeschluss: 07.09.2025
Nenngeld: 140€/ 130€ Mitglieder (VGP/VPS)
                        + 40€  Nichtmitglieder WK
                        + 40€ Nichtmitglieder LJV NRW
+ 30€ Totverbeller/Totverweiser
Wildschweiss gespritzt, Fuchs über Hindernis Graben.
Begrenzt auf 6 Hunde

Bevorzugt werden Weimaranerführer mit Weimaranern.

Im Anschluss an die VGP  kann auch noch die BTR  absolviert werden, zusätzlich können auf Wunsch Hunde mit Lautnachweis im Fach Stöbern,nach reiner Riemenarbeit und ansonsten voll umfänglich bestandener VGP auch den in NRW  eingeführten Leistungsnachweis “ Verhalten am Stück“ für die Brauchbarkeit  Stöbern  Paragraph 8 LJV NRW erlangen.

Da die Brauchbarkeit  Niederwild §6 LJV NRW in diesem Jahr aus organisatorischen Gründen nicht mit der HZP geprüft werden können, erfolgt zusätzlich das Angebot bei nachgewiesener bestandener HZP die Möglichkeit die Zusatzfächer zur HZP an diesem Termin zu absolvieren.

Für diese Zusatzprüfungen fallen jeweils 30€ Gebühr an.

Alle Überweisungen/ Nenngelder an die Landesgruppe NRW bitte auf das Konto IBAN DE33 7502 0073 0029 1599 12 bei der HypoVereinsbank einzahlen. Unter Verwendungszweck bitte den Namen der Prüfung und den Ahnentafelnamen des Hundes angeben.

Mit der Nennung (nur schriftlich auf Formblatt 1) muss je eine Kopie der Ahnentafel, aller absolvierten JGHV Prüfungen, (nur das/die Zeugnisse!) und des gültigen Jagdscheines eingereicht werden. 

Das Schleppwild zu den Prüfungen haben die Führer selbst mitzubringen, nicht der PO entsprechendes Wild kann von den Prüfern abgelehnt werden. Für den Schuss am Wasser sind zwingend bleifreie Schrotpatronen mitzubringen und zu verwenden.

Telefonische Anmeldungen sind nicht möglich Nennschluss unbedingt einhalten. Nenngeld ist Reuegeld. Der Führer muss im Besitz eines gültigen Jagdscheines sein (siehe VZPO§6(2) Sofern nach dem Nennschluss noch Hunde angenommen werden, muss eine Nachmeldegebühr in Höhe von 25.-€ entrichtet werden. Einladungen und Wegbeschreibungen werden etwa 10 Tage vor den Prüfungen an alle Teilnehmer verschickt.
Grundsätzlich haben Weimaraner Klub Mitglieder mit Weimaranern Vorrang
Nennungen zu den Prüfungen bitte an:
Bettina Linnarz, Auf der Heide 1, 48301 Nottuln
Tel.:  0176-62239541  E-Mail: pruefung@weimaraner-nrw.de

Das Formblatt 1 zur Anmeldung für die Verbandsprüfungen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.jghv.de/service/formblaetter-des-jghv